Donnerstag, 30. Juli 2020

Fazit

Es war wieder ein schöner Urlaub. Wir waren froh, dass wir fahren konnten und Corona gnädig mit uns war. Das Wetter war durchwachsen, es war oft windig, so dass wir  nicht so oft, wie wir gern gewollt hätten, aufs Meer hinaus konnten.

Dennoch sind wir zufrieden auch unter dem Gesichtspunkt, dass wir dieses Mal außer für die Seelachsschnitzel nur größere Fische mitgenommen haben. Kleinere Fische wurden konsequent dem Meer zurück gegeben. Die angeln wir das nächste Mal😂


Auf Wiedersehen Norwegen. Wir danken dir für den schönen Urlaub.

Wir sehen uns 2022 wieder   🐋🐋

Letzte Ausfahrt

Auch am letzten Angeltag wagten die Männer noch eine Ausfahrt während die Frauen schon mal mit Packen beginnen.



Die Männer hatten nochmal Angelspaß, die Fische haben andere gefangen 😈

Jetzt stehen die Autos gepackt da.

Morgen werden wir die Heimreise antreten mit Zwischenübernachtung in der Nähe von Oslo.

Mittwoch, 29. Juli 2020

Ausfahrt am Nachmittag

Heute Morgen war auch kein Angelwetter, aber ab 15 Uhr war eine Ausfahrt möglich. Die Frauen blieben daheim und spazierten durch die Landschaft bei bestem Wetter.



Die Männer kamen pünklich 22 Uhr wieder und hatten ganz gute Angelerfolge.

Dienstag, 28. Juli 2020

Zu windig

Der Wind hält uns von einer weiteren Ausfahrt ab und wir beschließen, einen Ausflug zu machen. Unser Ziel ist Namsos. Das war eine gute Entscheidung. Der Weg dahin war richtig schön, so wie man sich Norwegen vorstellt. Zunächst sind wir mit der Fähre von Hofles nach Lund übergesetzt.

Dann ging es durch schöne Waldgegenden mit Blick aufs Meer.




In Namsos haben wir das Norwegische Sägewerkmuseum besucht. Das war sehr interessant und der Besuch ist empfehlenswert.









Auf dem Rückweg kreuzte ein Rentier unseren Weg.


Noch einmal anhalten und die Aussicht genießen:







---und dann gehts zurück:

Am Abend ist Grillen angesagt:





Die Überraschung des Abends war die Pokalvergabe. Dieses Mal wurde der Pokal "Superfisch 2020" vergeben. Das Pokalvergabekomitee hat lange beraten und dann entschieden, dass es eigentlich ein Teampreis sein muss. Das Team Heiko/Torsten hat zwei Butt geangelt und einen davon gelandet. Daher wurde der Preis an sie vergeben. Glückwunsch!!!!


Für mich gab es zum Abschluss noch eine schöne Überraschung. Ich erhielt den Pokal für
"Die beste Reiseleitung"
Danke für die Anerkennung




Montag, 27. Juli 2020

Wieder ein Angeltag

Heute konnten wir erst nach dem Mittag aufs Meer, weil es früh zu windig war. Wir hatten ganz gute Erfolge und blieben bis zum Dunkelwerden gegen 23.00 Uhr draußen. Als wir schon beim Zusammenpacken waren, hatte Heiko noch einen Riesenerfolg. Ein Heilbutt hatte gebissen und dieses Mal konnte er ihn mit Torstens Hilfe auch landen. Herzlichen Glückwunsch.





Nun hieß es noch Filetieren:





Jürgen hatte einen großen Lumb. Einen derartigen hatten wir noch nicht.






Sonntag, 26. Juli 2020

Die letzten Tage

Die Angelei ist nicht besser geworden. Heute wurde uns erzählt, dass der April und Mai zu warm waren. Dadurch haben sich die Fische ins offene Meer zurück gezogen. Momentan hält uns aber der Wind davon ab, auf Meer hinaus zu fahren und in den Schären ist der Angelerfolg mäßig. Gestern haben wir uns dann entschlossen, Köhler für Seelachsschnitzel zu fangen. Das ist uns gelungen und am Abend haben wir sie angesetzt.




Heute war sehr schönes Wetter, strahlender Sonnenschein den ganzen Tag und früh kein Wind. Deshalb haben wir uns entschlossen 6 Uhr Angeln zu fahren. Eine Stunde biss es ganz gut und wir konnten einige größere Dorsche und Köhler überlisten. Nach ein er Stunde hörte es aber schlagartig auf. Gegen Mittag kam stärkerer Wind auf, so dass sich das Angeln erledigt hatte.



Den Nachmittag haben wir mit Spaziergängen auf der Insel verbracht.







Morgen auf ein Neues. Gegen Mittag soll der Wind weg sein. Dann geht es wieder zu den 🐋🐋🐋




Donnerstag, 23. Juli 2020

Angeln nicht möglich

Der Wind ist stärker geworden. Angeln war heute nicht möglich. Daher haben wir uns entschlossen, in Rørvik das Fischereimuseum zu besuchen.










Nach kurzem Shopping ging es zurück und die Drachen sollten fliegen.