Dienstag, 20. September 2022

Fazit Farsund 2022

Es war ein sehr schöner Urlaub. Die Ferieanlage war toll, sauber und gepflegt, die Lage top. 

 



 

Die Umgebung war super und wir konnten viel unternehmen. Auch das Wetter war für einen normalen Urlaub super. Die Sonne hat fast immer geschienen. Allerdings war es wie schon in dem vorher gehenden Urlaub sehr viel windig, so dass wir wenig aufs offene Meer fahren konnten. Dadurch blieben natürlich auch die gewünschten Fangerfolge aus. Wir konnten unsere Kisten dennoch füllen, aber eben nur mit den im Fjord ausreichend vorhandenen Makrelen. 

Der Süden von Norwegen ist ohne Zweifel toll, aber für einen Angelurlaub werden wir ihn sicher nicht noch einmal besuchen.

Auf Wiedersehen Norwegen bis 2023.


 



Freitag, 9. September 2022

Farsund und Mandal

 In den vergangenen zwei Tagen haben wir beide in der Nähe liegenden Städte besucht. Es war immer noch windig. Daher konnten wir nicht zum Angeln fahren. 

Farsund ist 13km von unsere Anlage entfernt.

Farsund ist das Verwaltungszentrum der Kommune Farsund in der norwegischen Provinz Agder. Die Stadt liegt in der Nähe der Mündung des Lyngdalsfjords. Die Frelserens-Kirche ist die Hauptkirche der Stadt. Die 2,96 Quadratkilometer große Stadt hat eine Bevölkerung von ca. 3.500.





Mandal ist ein hübsches Städtchen. Leider hat uns Mandal  bei Nieselregen empfangen, so dass wir den Spaziergang durch die hübschen Gassen nicht ganz so genießen konnten.

Mandal ist die südlichste Stadt Norwegens. Sie liegt 45 km westlich von Kristiansand an der Mündung des Flusses Mandalselva in die Nordsee.







Abends gab es traditionell Scampis.






 

Mittwoch, 7. September 2022

Ausflug nach Kvasfossen zum Lachszentrum

Am Kvasfossen steht das nationale Wildlachszentrum. Hier wird die Geschichte der Wildlachse erzählt.

Das Südnorwegische Lachszentrum Kvåsfossen in Lyngdal beherbergt Norwegens längste Fischtreppe unter Tage. Tief im Inneren des Felses ziehen die stattlichen Tiere an einer großen Glaswand vorüber und lassen sich dabei hervorragend studieren.





Anschließend sind wir noch zum Fort Hausvik, eine Station der deutschen Wehrmacht, an der Südspitze des Rosfjordes gefahren und sind dort gewandert.








Dienstag, 6. September 2022

Ausflug Lindenes

 Unsere Männer trotzen dem Wind und sind 6 Uhr am Morgen in See gestochen.




Allerdings konnten sie den Fjord nicht verlassen, da der Wind nach wie vor zu stark ist. Mittags kamen sie mit ca. 200 Makrelen zurück. Dadurch, dass alle bei der Verarbeitung mit anpackten, war der Fisch schnell verpackt.


Unser Ausflug am Nachmittag führte uns zum Lindesnes Fyr, dem südlichsten Leuchturm Norwegens.







Auf dem Rückweg halten wir noch kurz am Spangereidkanal, der das Meer mit dem Fjord verbindet.


Außerdem haben wir uns von außen ein Unterwasserrestaurant angesehen. Es hatte zu, wäre aber auch nicht ganz unsere Preisklasse 😉

















 


Montag, 5. September 2022

Draisine

 Da der Wind nicht besser wird, haben wir uns entschlossen, gemeinsam etwas zu unternehmen. Wir sind nach Flekkefjord gefahren, um dort entlang der ehemaligen Flekkefjordbanen Draisine zu fahren. Eine Strecke betrug 17km, die wir hinzu fast nur bergauf bewältigen mussten. Dabei passierten wir 17 Tunnel, von denen der längste 1,2km lang war. Am Ende wurde die Draisine gedreht und zurück konnten wir uns rollen lassen. Auf der Fahrt konnten wir die herrliche norwegische Landschaft genießen. Es hat viel Spaß gemacht.










Sonntag, 4. September 2022

Der Wind wird stärker

 Da der Wind immer stärker wird, ist an eine Ausfahrt aufs offene Meer nicht mehr zu denken. Die Männer versuchen es wenigstens im Fjord.

Wir Frauen wandern auf den Berg und können von da oben die Boote im Fjord beobachten. Der Aufstieg war nicht ganz ohne.



Karin im Wind









Weiter zum Bergsee



Warten auf die Männer. 



Samstag, 3. September 2022

Weitere Ausfahrt bei herrlichem Wetter

 Unsere Männer sind heute wieder bei schönstem Wetter zum Angeln gefahren.





Der Erfolg war allerdings mäßig, fast ausschließlich Makrelen.




Wir Frauen waren in Lyngdal zum Einkaufen.